
Professionelle Hygiene-Konzepte für mehr Veranstaltungssicherheit
Die Corona Pandemie stellt Veranstalter vor neue Herausforderungen. Mit uns haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, der professionelle Hygieneschutzkonzepte für Ihre Offline-Veranstaltung erstellt, Sie bei der Durchführung berät und Sie mit dem nötigen technischen Equipment und qualifizierten Mitarbeitern versorgt. Auch bei Online- und Hybrid-Events sind wir als Partner an Ihrer Seite. In unserer Area 24/7 wird Ihre Online-Veranstaltung zum virtuellen Multi-Media-Spektakel.
Wir haben die Lösungen, um Ihre Veranstaltungen unter allen Umständen möglich zu machen!
Flexikus Z – fahr- und steckbare Hygieneschutzwand ohne Füllung in schwarz- Maße 195x190x54cm
Zubehörset für Spucky Typ 2 & 18
Flexikus Rollen-Set
Hygiene & Infektionsschutz Konzepte

Qualifiziertes Personal
Unser fachlich geschultes Personal ist jederzeit bestens über den aktuellen Stand der Corona-Schutz-Verordnung in Ihrer Region informiert und berät Sie zu Infektions- und Hygieneschutzkonzepten für Ihre Veranstaltung. Auch während Ihres Events unterstützen wir Sie vor Ort bei der Durchführung des Sicherheits- und Hygienekonzepts mit qualifiziertem Fachpersonal.

Rechtliche Aspekte
Im Internet gibt es eine Vielzahl an Vorlagen zur Erstellung von Hygiene- und Infektionsschutzkonzepten. Aber wer haftet am Ende? Der Veranstalter! Profitieren Sie von einem professionellen und flexiblen Sicherheits- und Hygienekonzept, damit Ihrem Event von rechtlicher Seite nichts im Weg steht. Mit uns sind Sie rechtlich auf der sicheren Seite.

Technisches Equipment
Zur Durchführung eines Offline-Events gehört in Zeiten der Corona-Pandemie mehr, als nur ein Hygieneschutzkonzept. Technisches Equipment, wie Desinfektionsspender, Spuckschutzwände, Schutzmasken, UV-Licht und auch smarte Überwachungskameras zur Temperaturkontrolle, gehören zurzeit fest zum Veranstaltungsprogramm. Wir beraten Sie gerne.
Online / Offline Events

Area 24/7
Unsere 500qm große Area 24/7 ist Ihr flexibel nutzbares Studio in Hohenlohe. Die Möglichkeiten hier sind grenzenlos und corona-konform: Online-Produktpräsentationen, Live Konzerte im Stream, Greenroom-Technologie, 3D-Virtual-Studio… Lassen Sie sich inspirieren!

Mixed Reality
Bei Mixed Reality Konzepten verschmilzt die echte Welt mit der virtuellen. So entsteht eine ganz neue Ebene der Sinneswahrnehmung. So können Sie zum Beispiel Simulationen Ihrer Produkte mit der physischen Welt interagieren. Perfekt für eine Produktpräsentation auf Abstand.

Streaming
Dank modernster Streaming-Technologie kann man heute Online-Inhalte genießen, ohne sie herunterzuladen. Bei uns können Sie eigene Streaming-Produktionen realisieren, um zum Beispiel Produkte auf virtuellen Messen vorzustellen, Prozesse zu visualisieren oder Ihr Unternehmen visuell vorzustellen.
Inspiration

Bringen Sie Ihr Event in eine neue Dimension
Durch die aktuelle Situation ist es nötig, die Kontakte zu anderen Personen möglichst gering zu halten, was die Veranstalter kultureller Events, Messen oder auch Sportevents vor ganz neue Herausforderungen stellt. Jetzt ist die Zeit für neue Denkansätze und kreative Lösungen. Viele Veranstaltungen lassen sich in die digitale Welt übertragen, so dass auch im Fall eines Lockdowns auf nichts verzichtet werden muss.

Kleine und große Helferlein für den Infektionsschutz
In Zeiten der Corona Pandemie braucht es für Veranstaltungen, neben der normalen technischen Ausstattung, noch einiges mehr. Spuckschutzwände, Raumteiler, Desinfektionsstationen und weiteres Equipment werden benötigt, um bei Events corona-konforme Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen durchführen zu können.

Noch Anfang des Jahres waren bei öffentlichen Veranstaltungen die allgemeinen Sicherheitskontrollen am Einlass das lästigste Übel für die Teilnehmer, bevor der unterhaltsame Teil beginnen konnte. Seit dem Ausbruch der Corona Pandemie sieht das etwas anders aus. Dank ausgeklügelter Hygiene- und Sicherheitskonzepte dürfen Veranstaltungen in abgespeckter Form und unter Erfüllung aller Auflagen wieder stattfinden. Die Auflagen sind von Region zu Region verschieden, weswegen wir hier nur grob skizzieren können wie eine Veranstaltung mit einem Hygienekonzept eigentlich aussieht.

Während die freie Geschäftswelt sich immer weiter digitalisiert und mehr Meetings oder sogar Messen online stattfinden, bestehen für Städte und Kommunen noch einige rechtliche Hürden. Durch die Corona-Krise wurden aber einige Beschränkungen gelockert, so dass Beschlüsse mittlerweile auch in virtuellem Rahmen möglich sind. Dennoch sind die Live-Übertragungen von Ratssitzungen ins Internet an bestimmte Regeln gebunden. Diese Vorgaben sind von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.
Magazin
Weihnachtsfeier oder Jahresabschluss – Geht das überhaupt?
Die Corona-Fallzahlen steigen und so richtig weiß noch niemand, wo die Reise hingeht. Besonders Veranstaltungen stehen immer wieder im Mittelpunkt der Diskussionen, da hier in der Regel viele Menschen aus verschiedenen Haushalten zusammenkommen. Da stellt sich dem ein oder anderen Unternehmer die Frage, wie es eigentlich mit der beliebten Weihnachtsfeier aussieht? Oder dem Jahresabschluss, der traditionell vor …
Weihnachtsfeier oder Jahresabschluss – Geht das überhaupt? Mehr Lesen »
Online-, Offline-, Hybrid-Events – was denn nun?
Die Corona Pandemie hat die Veranstaltungsbranche schwer getroffen, aber es wurden auch neue, kreative Ideen entwickelt und spannende Veranstaltungskonzepte ins Leben gerufen. Aber was sind überhaupt Hybrid-Events? Und wo ist der Unterschied zwischen online und offline Veranstaltungen? Und welches Konzept ist für wen geeignet? Offline–Events – Gab‘s schon immer Neuer Begriff für längst Bestehendes: Offline-Events. Selbstverständlich sind Offline-Events genau …
Online-, Offline-, Hybrid-Events – was denn nun? Mehr Lesen »
Hygienekonzepte – Das Gute ist der Feind des Besseren
Während der Corona Pandemie sind Hygienekonzepte zum Pflichtbestandteil für fast alle Arten von Veranstaltungen geworden. Diese können vom Veranstalter selbst oder aber von einem externen Dienstleister, der sich auf die Erstellung von Schutz- und Hygienekonzepten spezialisiert hat, erstellt werden. Bei der Erarbeitung eines solchen Hygieneplans kommt es darauf an, durch konzeptionelle und technische Lösungen das optimale Hygienekonzept für jede Location zu finden und somit für die maximale …
Hygienekonzepte – Das Gute ist der Feind des Besseren Mehr Lesen »
Welche Corona Regelungen gelten für meine Veranstaltungen?
Wie viele Personen dürfen auf welche Art von Veranstaltung? Welche Hygieneregeln gibt es? Was muss ein Veranstalter beachten? Wie hoch sind die aktuellen Bußgelder? Fragen über Fragen, die zurzeit die Veranstaltungsbranche bewegen. Es gibt Vorgaben des Bunds, direkt aus Berlin und weitere Vorgaben der einzelnen Bundesländer. Da den Überblick zu behalten ist nicht immer leicht. …
Welche Corona Regelungen gelten für meine Veranstaltungen? Mehr Lesen »
Unsere Vorteile
DPVT-Zertifizierung
Die Einhaltung von Sicherheitsstandards ist durch unsere DPVT-Zertifizierung gesichert und garantiert Ihnen maßgeschneiderte Hygiene- und Sicherheitskonzepte für Ihre Veranstaltung.
25 Jahre Erfahrung
Seit 25 Jahren sind wir, als technischer Dienstleister für die Veranstaltungs- und Eventindustrie, täglich im Einsatz. Wir gestalten diese Branche aktiv mit und sind immer am Puls der Zeit.
Praxiserprobte Hygienelösungen für Events
Unsere Sicherheits- und auch Hygiene- und Infektionsschutzkonzepte für Kongresse, Konzerte, Tourneen, Messen und anderen Veranstaltungen in allen Größenordnungen sind effizient und langjährig erprobt.
Fragen & Antworten
- Brauche ich für meine Veranstaltungen ein Hygienekonzept?
- Da sich die Auflagen der Bundes- und Landes-Regierungen zurzeit fortlaufend ändern, ist es empfehlenswert für jede noch so kleine Veranstaltung ein Hygienekonzept zu erstellen. Nur mit einem bereits erstellten Konzept in der Schublade ist es möglich, zeitnah und flexibel auf mögliche Änderungen zu reagieren und die Durchführung der Veranstaltung nicht zu gefährden. In den meisten Event-Locations gibt es bereits ein allgemeines Hygiene-Konzept. Dennoch empfehlen wir, ein individuelles Hygiene- und Infektionsschutzkonzept erstellen zu lassen, das von fachkundigen und unabhängigen Spezialisten individuell auf Ihr Event zugeschnitten ist.
- Wie funktioniert Live-Streaming?
- Streaming ist heutzutage in aller Munde. Aber was ist das eigentlich genau und wie funktioniert es? Streaming bezeichnet die gleichzeitige Wiedergabe und Übertragung von Audio- und Videodaten über ein Rechnernetz. Dabei werden produzierte Inhalte ins Internet eingespielt. Es kann sich hierbei um Live-Produktionen (Live-Streaming) oder bereits vorproduzierten Content handeln. Diese Inhalte werden den Zuhörern oder Zuschauern über verschiedene Kanäle zugänglich gemacht. Das kann öffentlich, über Plattformen wir z.B. Facebook oder YouTube geschehen oder über geschlossene, nur per Zugangslink erreichbare Server. Bei letzterer Streaming-Option ist es möglich, nur einer bestimmten Teilnehmergruppe oder -anzahl, Zugang zu den produzierten Inhalten zu gewähren.
- Wie viele Gäste kann ich gleichzeitig mit einem Stream erreichen?
- Theoretisch ist die Anzahl der erreichbaren beim Streaming unbegrenzt. Allerdings ist das natürlich von der Serverkapaziät der Abrufplattform abhängig. Wer also Inhalte zum Streamen anbieten möchte, sollte sich vorab darüber informieren, ob die Server seiner gewählten Streaming-Plattform über ausreichende Kapazitäten verfügen. Streaming Angebote, die sich aufhängen oder aufgrund zu vieler, zeitgleicher Aufrufe nicht mehr verfügbar sind, sorgen für Unzufriedenheit beim Nutzer. Lassen Sie sich am besten ausführlich beraten, um am Ende Ihren selbst kreierten Content erfolgreich zu verbreiten.
- Hafte ich für Erkrankungen meiner Gäste?
- Liegt ein schlüssiges Hygiene Konzept vor, haften Sie nicht, sollten sich Besucher auf Ihrer Veranstaltung mit Covid-19 infiziert haben. Sie müssen aber klar nachweisen können, dass wirklich alles unternommen wurde, um eine Ausbreitung des Corona Virus zu vermeiden. Ein solches Infektionsschutzkonzept können Sie anhand verschiedener Vorlagen aus dem Internet erstellen. Wenn Sie ganz sicher sein wollen, ist es empfehlenswert, dass ein fachkompetenter Spezialist für Hygieneschutz und Sicherheit ein individuell auf Ihre Veranstaltung zugeschnittenes Konzept erstellt. Professionell erstellte Konzepte garantieren eher eine Genehmigung von geplanten Veranstaltungen durch die Ordnungsbehörden. Wenn gar kein Hygieneschutzkonzept besteht und es kommt auf der Veranstaltung zu einer Ansteckung, ist das fahrlässige Körperverletzung und zieht rechtliche Konsequenzen nach sich. Lieber auf Nummer sicher gehen und gleich mit einem Spezialisten sprechen.